Aufsichtsrecht, Meldewesen
In unserem Newsletter „Aufsichtsrecht & Meldewesen“ haben wir für Sie aktuelle Veröffentlichungen verschiedener Aufsichtsinstanzen (EBA, EZB, BCBS, Bundesbank, BaFin, etc.) auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene zusammengefasst und deren Auswirkungen bewertet.
Aufsichtsrecht, Banksteuerung
In diesem Beitrag wird beleuchtet, inwiefern die mit der jüngsten Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlichten erweiterten Anforderungen an die Kreditspreadrisikomessung Handlungsbedarf bei Finanzinstituten nach sich ziehen.
Banking der Zukunft, Cloud, KI
Der Transformationsformationsdruck für Banken ist hoch, denn starke Trends wie GenAI und Cloud Computing revolutionieren die gesamte Branche Banking. Doch beide Technologien bieten gerade Finanzdienstleistern ein vielfältiges Anwendungsspektrum und Chancen.
Aufsichtsrecht, Meldewesen
Die Verwendung von Modellen ist im Rahmen der aktuellen MaRisk-Novelle in den aufsichtsrechtlichen Vordergrund gerückt. Hierbei ist insbesondere das Modellverständnis analytischer Verfahren von zentraler Bedeutung, um angemessene Risikosteuerungsprozesse zu etablieren. Im folgenden Beitrag wird am Beispiel des Varianz-Kovarianz-Ansatzes die neuen Anforderungen näher beleuchtet.
Aufsichtsrecht, Meldewesen
In unserem Newsletter „Aufsichtsrecht & Meldewesen“ haben wir für Sie aktuelle Veröffentlichungen verschiedener Aufsichtsinstanzen (EBA, EZB, BCBS, Bundesbank, BaFin, etc.) auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene zusammengefasst und deren Auswirkungen bewertet.
msg for Banking
Inwieweit halten Banken ihre Versprechen einer grünen Kreditvergabe ein? Die Europäische Zentralbank (EZB) macht in ihrer Untersuchung „Green lending: do banks walk the talk?“ erhebliche Diskrepanzen zwischen den Umweltangaben der Banken und ihrer Kreditvergabepraxis aus.
Corporate News
msg Rethink Compliance und SAM Corporate gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, Finanzdienstleistern im Nahen Osten modernste Compliance-Technologien zur Verfügung zu stellen, mit denen sie die sich rasch ändernden regulatorischen Anforderungen besser erfüllen und gleichzeitig ihre Betriebskosten unter Kontrolle halten können.
Corporate News
msg Rethink Compliance gibt seine neue Partnerschaft mit dem Competence Center (CC) Ecosystems des Business Engineering Institutes (BEI) St. Gallen bekannt. Die Mitgliedschaft unterstreicht das anhaltende Engagement von msg Rethink Compliance, Innovationen voranzutreiben und die digitale Transformation in der Finanzbranche aktiv mitzugestalten. Dabei setzt das Unternehmen auf neue Technologien, um die Effizienz im Bereich Risk & Compliance zu steigern und Kosten zu reduzieren.