Neu

Beratungstermin anfragen Hier klicken

msg_Gradient_farblos_1 (1)
Symbolic image of technological innovation: Woman wearing VR goggles looking at a digital globe – representing future technology, digital transformation, and global developments in the context of news and events.

News & Events

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bevorstehende Events

Wie verändert KI das Wissensmanagement von Versicherern? Antworten gibt es am 21. Mai in Köln – mit spannenden Impulsen, u. a. von Angel Codrean.

Webinare & Expert Talks auf Abruf

Webinare

Webinar-​Serie: Compliance Governance im Kampf gegen Finanzkriminalität

Webinar
Das Risiko- & Compliance-Management-Programm | Grundprinzipien

Webinar
Governance optimieren: Regulatorische Änderungen effektiv und effizient managen

Webinar
Effektive regulatorische Gap-Analyse für adaptive Risiko- & Compliance-Management-Programme

Webinar (EN)
Strengthening AFC Compliance Governance: The Role of Reviews & Updates

Webinar-​Serie: Unternehmensweite Risikoanalyse − Strategien & Best Practices

Webinar
Die Rolle von Technologie in der AFC-Risikoanalys

Webinar
Risikoanalyse im Bereich Anti-Financial Crime:Risiken effektiv identifizieren & modellieren

Webinar
Datengetriebene AFC-Risikoanalyse zur Verbesserung der Risikobewertung

Expert Talks

New Technologies to Fight Trade-Based Money Laundering (EN)

Gäste: Claudia Huesmann & Sebastian Seitz

„AI meets Compliance“

Gast: Alexander Thamm GmbH

 

„BI meets Compliance“

Gast: Erik Purwins, ACP Digital Analytics

"Bestechung, Korruption, ESG & Lieferkettengesetz"

Gast: Enrico Aresu

Unternehmensnachrichten

Aufsichtsrecht, Meldewesen

In unserem Newsletter „Aufsichtsrecht & Meldewesen“ haben wir für Sie aktuelle Veröffentlichungen verschiedener Aufsichtsinstanzen (EBA, EZB, BCBS, Bundesbank, BaFin, etc.) auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene zusammengefasst und deren Auswirkungen bewertet.

Aufsichtsrecht, Banksteuerung

In diesem Beitrag wird beleuchtet, inwiefern die mit der jüngsten Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlichten erweiterten Anforderungen an die Kreditspreadrisikomessung Handlungsbedarf bei Finanzinstituten nach sich ziehen.

Banking der Zukunft, Cloud, KI

Der Transformationsformationsdruck für Banken ist hoch, denn starke Trends wie GenAI und Cloud Computing revolutionieren die gesamte Branche Banking. Doch beide Technologien bieten gerade Finanzdienstleistern ein vielfältiges Anwendungsspektrum und Chancen.

Aufsichtsrecht, Meldewesen

Die Verwendung von Modellen ist im Rahmen der aktuellen MaRisk-Novelle in den aufsichtsrechtlichen Vordergrund gerückt. Hierbei ist insbesondere das Modellverständnis analytischer Verfahren von zentraler Bedeutung, um angemessene Risikosteuerungsprozesse zu etablieren. Im folgenden Beitrag wird am Beispiel des Varianz-Kovarianz-Ansatzes die neuen Anforderungen näher beleuchtet.

Aufsichtsrecht, Meldewesen

In unserem Newsletter „Aufsichtsrecht & Meldewesen“ haben wir für Sie aktuelle Veröffentlichungen verschiedener Aufsichtsinstanzen (EBA, EZB, BCBS, Bundesbank, BaFin, etc.) auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene zusammengefasst und deren Auswirkungen bewertet.

msg for Banking

Inwieweit halten Banken ihre Versprechen einer grünen Kreditvergabe ein? Die Europäische Zentralbank (EZB) macht in ihrer Untersuchung „Green lending: do banks walk the talk?“ erhebliche Diskrepanzen zwischen den Umweltangaben der Banken und ihrer Kreditvergabepraxis aus.

Corporate News

msg Rethink Compliance und SAM Corporate gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, Finanzdienstleistern im Nahen Osten modernste Compliance-​Technologien zur Verfügung zu stellen, mit denen sie die sich rasch ändernden regulatorischen Anforderungen besser erfüllen und gleichzeitig ihre Betriebskosten unter Kontrolle halten können.

Corporate News

msg Rethink Compliance gibt seine neue Partnerschaft mit dem Competence Center (CC) Ecosystems des Business Engineering Institutes (BEI) St. Gallen bekannt. Die Mitgliedschaft unterstreicht das anhaltende Engagement von msg Rethink Compliance, Innovationen voranzutreiben und die digitale Transformation in der Finanzbranche aktiv mitzugestalten. Dabei setzt das Unternehmen auf neue Technologien, um die Effizienz im Bereich Risk & Compliance zu steigern und Kosten zu reduzieren.

Weitere News & Events

Hier finden Sie News & Events der msg-Gruppe

banking.vision

Im Bankwesen bietet künstliche Intelligenz große Chancen, muss jedoch stets im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutzvorgaben eingesetzt werden. Ein klarer rechtlicher Rahmen ist entscheidend, um Innovationen verantwortungsvoll zu nutzen, ohne die Sicherheit und Governance der Institute zu gefährden.

Aufsichtsrecht, Meldewesen

In unserem Newsletter „Aufsichtsrecht & Meldewesen“ haben wir für Sie aktuelle Veröffentlichungen verschiedener Aufsichtsinstanzen (EBA, EZB, BCBS, Bundesbank, BaFin, etc.) auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene zusammengefasst und deren Auswirkungen bewertet.

Aufsichtsrecht, Banksteuerung

In diesem Beitrag wird beleuchtet, inwiefern die mit der jüngsten Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlichten erweiterten Anforderungen an die Kreditspreadrisikomessung Handlungsbedarf bei Finanzinstituten nach sich ziehen.

Banking der Zukunft, Cloud, KI

Der Transformationsformationsdruck für Banken ist hoch, denn starke Trends wie GenAI und Cloud Computing revolutionieren die gesamte Branche Banking. Doch beide Technologien bieten gerade Finanzdienstleistern ein vielfältiges Anwendungsspektrum und Chancen.

Aufsichtsrecht, Meldewesen

Die Verwendung von Modellen ist im Rahmen der aktuellen MaRisk-Novelle in den aufsichtsrechtlichen Vordergrund gerückt. Hierbei ist insbesondere das Modellverständnis analytischer Verfahren von zentraler Bedeutung, um angemessene Risikosteuerungsprozesse zu etablieren. Im folgenden Beitrag wird am Beispiel des Varianz-Kovarianz-Ansatzes die neuen Anforderungen näher beleuchtet.

Let’s talk Cloud! Folge 3

Was Institute der stark regulierten Branche Banking beim Aufsetzen ihrer Cloud-Strategie beachten müssen, um ihre Daten und Services compliancekonform in die Cloud auszulagern.

msg news

Im Rahmen der SAP Diamant-​​Initiative 2024 für Partner wurde msg in den Vertriebsbereichen Financial Services und Public als Fokuspartner für Financial Services und Public anerkannt.

Cloud

Für eine erfolgreiche und sichere Integration eines ESG-Datenmanagements bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes, welches die Erfassung, Aufbereitung und Integration von ESG-Daten umfasst, interne Prozesse optimiert und regulatorische Anforderungen erfüllt. Insbesondere für Leasingunternehmen sind solide ESG-Daten unverzichtbar, da Umwelt- und politische Risiken direkte Auswirkungen auf den Wert von Leasingobjekten haben können.