Neu

Beratungstermin anfragen Hier klicken

msg_Gradient_farblos_1 (1)
Symbolic image for risk analysis: Businessman holding a transparent digital display with bar and line charts – representing data-driven risk identification, visualization, and decision support in anti-financial crime compliance.

Risk Assessment
in Anti-Financial Crime

Unternehmensweite Risikoanalysen mit intelligenter Technologie auf das nächste Level heben

Das nächste Level: Methodenbasiertes, konfigurierbares Risikomanagement mit Best-​Practice-Bibliotheken für Risiken & Kontrollen

Im heutigen komplexen Geschäftsumfeld ist die Reduzierung des Risikos von Finanzkriminalität eine wichtige, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Unsere Lösungen für das Enterprise Risk Assessment transformiert Ihren Risikoanalyseprozess und ermöglicht Ihnen, sich schnell an ein komplexer werdendes regulatorisches Umfeld anzupassen. Sie helfen Ihnen, Risiken effektiv zu identifizieren und zu bewerten, um angemessene Kontrollrahmen zu schaffen, die mit den sich ändernden Vorschriften im Einklang stehen. Wir bei msg Rethink Compliance wissen, wie wichtig ein flexibler, robuster Risikomanagement-​Ansatz ist. Unsere Lösungen kombinieren Best-​Practice-Bibliotheken für Risiken und Kontrollen mit der Möglichkeit der Anpassung an spezifische institutionelle Anforderungen. Mit unserem methodischen Ansatz bieten wir fundierte Fachinhalte als Basis, die auf jedes Enterprise Risk Management Framework zugeschnitten werden können, um die Qualität und Effektivität Ihrer Risikobewertungen zu verbessern.

Ihr Ansprechpartner

Profile picture of Kristina Opitz

Kristina Opitz

Lead Consultant RegTech

Wichtigste Funktionen

Mühelose Kategorisierung und Bewertung von Risiken nach einem bewährten methodischen Ansatz 

Effizientes Navigieren durch den Risikoanalyseprozess mit klaren und strukturierten Aufgabenzuweisungen 

Objektivität und Transparenz durch die Anwendung automatischer und konsistenter Risikoberechnungsmethoden 

Sichere Aufzeichnung von Änderungen, Historie und Belegdokumenten für alle relevanten Aktivitäten

Fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von visualisierten Risikoaggregationen, Dashboards, Analysen und Berichten für Ihr gesamtes Unternehmen

Übersicht über die Vollständigkeit der Bewertungen sowie den Stand der Prüfung und Freigabe

Ihre Vorteile

Unser Lösungsportfolio für die Risikoanalyse reicht vom Werkzeugkasten bis hin zu integrierten Anwendungen (powered by Arctic Intelligence). 

Wir bieten Ihnen die Unterstützung und Flexibilität, die Sie für ein effizientes Risikomanagement benötigen. Ob Geldwäsche, Betrug oder andere Formen der Finanzkriminalität, unser Lösungsportfolio stellt sicher, dass Ihre Risikoexposition den internationalen Vorschriften und der Risikobereitschaft Ihres Unternehmens entspricht. Mit unseren Lösungen können Sie Ihr Risikomanagement zu einem straffen, effizienten und hochwirksamen Prozess machen und schnell ein belastbares, datengestütztes Compliance-​Programm aufbauen, das auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

  • Beschleunigen Sie Ihre Risikoanalysen − erledigen Sie in Tagen oder Wochen, was früher Monate gedauert hat
  • Rationalisieren Sie Datenerfassung, Risikobewertung und Ergebniszusammenfassung
  • Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Datenaggregation, um schneller fundiertere Entscheidungen treffen zu können
  • Alle Risikoanalysedaten sind leicht zugänglich, wodurch Sie Probleme mit Dateisuchen und Versionskontrollen vermeiden
  • Behalten Sie den Überblick über Folgemaßnahmen mit E-​Mail-Updates und -​Benachrichtigungen

  • Verbessern Sie die Prozessqualität durch einen systematischen Ansatz und umfassende Prüfpfade
  • Reduzieren Sie Datenverarbeitungsfehler für mehr Genauigkeit
  • Stellen Sie Nachweise für Aufsichtsbehörden sofort zur Verfügung, falls erforderlich
  • Standardisieren Sie den Prozess der Risikoanalyse, vereinfachen Sie Fortschreibung und Aktualisierung
  • Generieren Sie übersichtliche, aussagekräftige Berichte zur Entscheidungsunterstützung

  • Unsere Lösungen unterliegen strengen Tests, um höchste Zuverlässigkeit sicherzustellen
  • Erhalten Sie dedizierten Anwendungssupport und regulatorische Updates
  • Reduzieren Sie die Abhängigkeit von Beratern, erhöhen Sie die Autarkie Ihres Unternehmens
  • Einfache Bereitstellung unserer Lösung in Shared oder Private Cloud-​Umgebungen

 

 

Financial Crime Compliance: Digitalisierung der Risikobewertung in 6 Schritten

Diese Video führt Sie durch die Digitalisierung Ihrer Risikobewertung für Finanzkriminalität – powered by msg & Arctic Intelligence. Verabschieden Sie sich von herkömmlichen Tabellenkalkulationen und erfahren Sie, wie Sie mit unserer Methode Zeit und Ressourcen sparen können. Wir führen Sie durch sechs wichtige Schritte: Von der Konfiguration Ihrer Risikomethode über die Festlegung von Gewichtungen und Schwellenwerten bis hin zur Erstellung von Dashboards und Berichten in Echtzeit. Dieses Video ist unverzichtbar für alle, die ihre Prozesse zur Bekämpfung der Finanzkriminalität effizienter gestalten wollen.

Übersicht

In der heutigen schnelllebigen und vernetzten Geschäftswelt stehen Compliance-Verantwortliche in regulierten Branchen bei der Eindämmung des Risikos von Finanzkriminalität vor besonders großen Herausforderungen. Nicht nur die Bedrohungen nehmen zu, auch die gesetzlichen Anforderungen werden immer komplexer und die Aufsichtsbehörden greifen bei Compliance-Verstößen immer härter durch. Nie war es wichtiger, Risiken effektiv und effizient zu managen.

Jetzt downloaden

Recordings unserer Webinare

Webinar-​Serie: Unternehmensweite Risikoanalyse − Strategien & Best Practices

Webinar
Die Rolle von Technologie in der AFC-Risikoanalys

Webinar
Risikoanalyse im Bereich Anti-Financial Crime:Risiken effektiv identifizieren & modellieren

Webinar
Datengetriebene AFC-Risikoanalyse zur Verbesserung der Risikobewertung

#rethinkcompliance Blog

BaFin lehnt Umsetzung der EBA-Leitlinien EBA/GL/2024/14 & /15 ab – Hintergründe, Begründung und Folgen für deutsche Finanzinstitute im Überblick.

#rethinkcompliance Blog

Die Kombination von Technologie, Governance und Fachwissen kann eine gesetzliche Verpflichtung in echte Effizienz und einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil verwandeln.

#rethinkcompliance Blog

Neue EBA-Leitlinien verschärfen die Anforderungen an Sanktions-Compliance. Erfahren Sie, was ab Ende 2025 auf Finanzinstitute zukommt – und wie Sie sich jetzt strukturiert vorbereiten können.

#rethinkcompliance Blog

Streamline regulatory workflows and reduce errors using AI. Discover how RAG, AI agents, and Graph Databases transform compliance document analysis—faster, more accurate, and fully explainable.

Haben Sie Fragen? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.