#rethinkcompliance Blog
In diesem Blogbeitrag möchte ich einen Ausblick auf 2023 und Folgejahre geben, also die nahe Zukunft unserer Domäne, die sich der Bekämpfung der Finanzkriminalität verschreibt. Wie immer in solchen Ausblicken erheben diese keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern stellen eine Mischung aus subjektiver Wahrnehmung und Beobachtung sowie objektiver Analyse dar.
#rethinkcompliance Blog
Es ist an der Zeit, die Risikoanalyse zur Bekämpfung der Finanzkriminalität auf ein neues Level zu heben und die Grenzen traditioneller Ansätze zu überwinden. Das Potenzial moderner Technologien muss genutzt werden, um die Effizienz und Effektivität unserer Strategien zur Verhinderung von Finanzkriminalität zu verbessern.
#rethinkcompliance Blog
Die Steigerung der Resilienz des Risk-&-Compliance-Programms ist eine zunehmende Anforderung der Prüfer und Regulatoren und in diversen Gesetzen verankert. Die Herausforderung liegt darin, dies effektiv digital zu gestalten und dabei die Effizienz bei stetig ansteigender Volatilität zu meistern. Automatisierung, der Einsatz von KI und gut abgestimmte Policies & Procedures helfen dabei, diesen Prozess zu optimieren.
msg Event
KI im Wissensmanagement für Versicherer – wir sind dabei!
Wie verändert KI das Wissensmanagement von Versicherern? Antworten gibt es am 21. Mai in Köln – mit spannenden Impulsen, u. a. von Angel Codrean.